Wie kann ich mich selbst lieben? – 5 Instrumente für Selbstliebe. In diesem Beitrag wirst du erfahren, warum Selbstliebe so wichtig ist und wie du deine Selbstliebe verbessern kannst. Ich werde dir 5 wichtige Werkzeuge teilen, die mir geholfen haben, mich selbst mehr zu lieben und glücklicher zu sein. Viel Erfolg beim Anwenden dieser Tipps!
Warum Selbstliebe sehr wichtig ist
Wir wissen, dass Selbstliebe von entscheidender Bedeutung für unsere Beziehungen, unser Glück, unseren beruflichen Erfolg, unsere körperliche und emotionale Gesundheit, unsere Zufriedenheit und Freude am Leben ist.
Meiner Meinung nach, alles beginnt mit Selbstliebe. Wenn man sich selbst liebt, trifft man Entscheidungen, die einem gut tun. Man strahlt aus und zieht Menschen an, die sich ebenfalls selbst lieben und die wissen, wie sie eine andere Person lieben können. Solange man sich selbst liebt, ist nicht bereit und akzeptiert nicht (ohne Ausnahme) ungesunde Beziehungen einzugehen. Wenn man sich selbst liebt, stellt man sich selbst auf gesunde Weise in den Vordergrund. Man weiß, wie man andere liebt.
Daher, wenn Partner, Familie oder Kollegen eine Person, die sich selbst liebt, unhöflich oder respektlos behandeln, wird sie weder urteilen noch das Verhalten akzeptieren. Stattdessen wird sie in der Lage sein, ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren und Grenzen in einer asertiven, ruhigen, liebevollen und mitfühlenden Art zu setzen.
Beruflich gesehen, wenn man sich selbst liebt, stellt man sicher, dass man das tut, was ihm gefällt, Freude bereitet und das Leben glücklicher macht. Um dies zu erreichen, investiert man Zeit und Energie in die Entdeckung dessen, was ihm wirklich am Herzen liegt. Wenn man etwas mit Leidenschaft und Hingabe tut, wird man es auch sehr gut ausführen. Die Bezahlung ist dann eine natürliche Konsequenz der Arbeit, die man mit Freude und Engagement erledigt. Mehr über das Thema kannst du hier lesen:
Beruf und Berufung – Unterschiede und Bedeutungen aus psychologischer Sicht
Wenn man sich selbst liebt, liebt man jeden Teil von sich. Aus diesem Grund liebt und pflegt man seinen Körper und gibt ihm alles, was er braucht, um normal zu funktionieren. Man kümmert sich um dieses wunderbare Fahrzeug, indem man auf die Ernährung achtet, Sport treibt, Atemübungen macht, meditiert. Oder alles andere, was ihm guttut.
Wie kannst du dich selbst lieben?
Um diese Frage zu beantworten, ist es sehr wichtig, uns kurz daran zu erinnern, wann und wie sich die Selbstliebe normalerweise verfestigt. Wie viele andere Dinge (z.B. Selbstvertrauen, Beziehungsmuster) ist sie eng mit unserer Kindheit verbunden. Sowohl von der Art und Weise, wie wir von unseren Eltern oder Betreuern geliebt wurden, als auch von der Menge an Zuneigung, die wir von ihnen erhalten haben. Und auch von der Art und Weise, wie sie sich selbst geliebt haben. Mehr über dieses Thema werde ich in einem anderen Beitrag schreiben.
Ich empfehle dir von ganzem Herzen, dir spezialisierte Hilfe eines Therapeuten zu suchen. Es ist der sicherste und einfachste Weg, um herauszufinden, wo du stehst, warum du da bist und was zu tun ist. In der Therapie kannst du spezialisierte Hilfe von jemandem erhalten, der Jahre damit verbracht hat, dir beistehen zu können.
Wenn du aus irgendwelchen Gründen jedoch noch nicht bereit bist diesen Weg zu gehen, gibt es trotzdem Möglichkeiten, um aus deiner Situation herauszukommen und deine Selbstliebe zu verbessern. Es erfordert jedoch mehr Zeit und Energie, um diesen Prozess durchzuführen. Aber wenn in deinem Leben etwas nicht gut funktioniert und du Antworten und Lösungen für deine emotionalen Konflikte suchst, bin ich sicher, dass du auch die Energie für Veränderungen haben wirst.
Eigene Geschichte
Ich werde dir die wichtigsten Werkzeuge teilen, die mir geholfen haben, mich selbst zu lieben. Ich möchte dir auch mitteilen, dass auch meine Kindheit nicht die glücklichste war und ich später lernen musste, mich selbst zu lieben. Diese Entscheidung habe ich nicht bewusst und an einem sonnigen Tag im Sommer getroffen, sondern aufgrund des Schmerzes, den ich empfunden habe. Dieser Schmerz hat mich gezwungen, Antworten zu suchen und Veränderungen in meinem Leben vorzunehmen. Ich möchte dir versichern, dass es möglich ist. Wenn ich es konnte und andere es auch konnten, dann kannst auch du es! Vertraue dir selbst und weiß, dass du auf dem richtigen Weg bist. Du wirst es schaffen!
Die fünf wichtigsten Werkzeuge zur Stärkung deiner Selbstliebe sind:
- Bücher
- Verzeihung
- Positive Affirmationen
- „Äußeres Modell“
- „dein eigenes Kind sein“
Da dieser Beitrag sonst sehr lang geworden wäre, habe ich für jedes Werkzeug einen Blogbeitrag geschrieben. Die 5 Beiträge zu den 5 Werkzeugen findest du hier:
- Wie können Bücher dir helfen, dich selbst mehr zu lieben? Tipps + Buchempfehlungen
- Wie kann Vergebung dazu beitragen, mehr Selbstliebe zu entwickeln?
- Positive Affirmationen
- Äußeres Modell
- Das eigenes Kind
Ich hoffe, dass dir dieser Beitrag zum Thema Selbstliebe gefallen hat und dass du die darin enthaltenen Informationen im Alltag umsetzen kannst. Wenn du Fragen hast oder Anregungen für weitere Themen hast, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Vielen Dank für dein Interesse und dass du Dir Zeit genommen hast, diesen Beitrag zu lesen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und ein tolles, glückliches und erfülltes Leben!